Aller au contenu

Page:Die Lais der Marie de France, hrsg. Warnke, 1900.djvu/46

La bibliothèque libre.
Cette page n’est pas destinée à être corrigée.

XXVIII Einleitung. que il sur tute rien ama, et content li cuns puis dona le euer Gkiirun a sa moillier par engin un jor a mangier, e la dolur que la dame out, qunnt la tnort de sun ami sout. La dame cliante dulcement, la voiz acorde e Vestrument, les mainz sunt heles, li lais huens, dulce la vois e has li tons. Auch dies lai pitus wird nur die Klage der Dame über den Untergang ihres Geliebten enthalten haben, und zwar so, dass die einzelnen Episoden des tragischen Untergangs der Be- trachtung unterzogen wurden. Auch hier können wir an- nehmen, dass das Lai eben nur einen, den charakteristischsten Teil der ganzen Liebesgeschiehte enthielt, dass zu seinem genauen Verständnis eben auch hier wieder ein cunte nötig war. Auch Gröber, der, wie gesagt, einen Unterschied zwischen lyrischen und epischen bretonischen Lais macht, möchte dies Lai als ein lyrisches ansehen (Grundriss, S. 591). Danach scheinen alle bretonischen Lais lyrische Lieder gewesen zu sein, die zu einer bestimmten Geschichte gehörten, mit Bezug auf eine bestimmte Geschichte gemacht waren. So ist es auch möglich, dass es zu einer Geschichte mehrere Lais gab, wie aus den Versen des Lai de Graelent, V. 3 {hun en sunt li lai a o’ir) hervorzugehen scheint, und Bedier, S. 850, mag vielleicht nicht Unrecht haben, wenn er einen bre- tonischen Spielraann in dem Conteor des Romans von Claris und Laris (Ed. Alton, V. 9940 fg.) erblickt, ’qui contoit une changon, et si notoit ses refrez en une viele’, und wenn er an die chantefable von Aucassin und Nicolete erinnert. Demnach standen die Lais zu den Contes in demselben oder in einem ähnlichen Verhältnis wie die eingestreuten Lais zu der irischen Erzählung von Chonchulains Erwachen. Dass der alte Brauch sich das Mittelalter hindurch forterhalten hat, scheinen die Lais des Tristanromans zu bestätigen. Auch diese waren, wie die zugefügten Noten beweisen, komponiert ; wenn nun diese